
~
Wenn Sie ein Elektrogerät, z. B. ei
-
nen Handmixer, in der Nähe der Brat
-
platte benutzen, achten Sie darauf,
dass die Netzanschlussleitung nicht mit
der heißen Bratplatte in Berührung
kommt. Die Leitungsisolierung könnte
beschädigt werden. Stromschlagge
-
fahr!
~
Erhitzen Sie Speisen immer ausrei
-
chend. Evtl. vorhandene Keime in den
Speisen werden nur durch genügend
hohe Temperaturen und eine ausrei
-
chend lange Einwirkzeit a/jointfilesconvert/1186547/bgetötet.
~
Ist die Bratplatte hinter einer Möbel
-
tür eingebaut, darf sie nur bei geöffne-
ter Möbeltür betrieben werden.
Schließen Sie die Möbeltür erst, wenn
das Gerät ausgeschaltet ist und die
Restwärmeanzeigen erloschen sind.
~
Die TepanPlatte CT 400 P darf nicht
im Freien aufgestellt und benutzt wer-
den.
Das TepanMobil CT 400 MP ist für den
Gebrauch im Freien geeignet, darf je-
doch keinesfalls Witterungseinflüssen
ausgesetzt werden, z. B. Feuchtigkeit.
~
Wenn Sie das TepanMobil benut
-
zen, stellen Sie die Rollen fest damit
das Gerät einen festen Stand hat.
~
Entfernen Sie die untere Abstellplat
-
te des TepanMobils, wenn Sie das Ge
-
rät beim Transport kippen müssen (z.
B. auf Treppen).
~
Heben Sie das TepanMobil nur an
den Griffen an, keinesfalls an einer evtl.
seitlich montierten Abstellfläche.
Miele kann nicht für Schäden verant
-
wortlich gemacht werden, die infol
-
ge von Nichtbeachtung der Sicher
-
heitshinweise und Warnungen verur
-
sacht werden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
10
Kommentare zu diesen Handbüchern