Miele CS 1112 E Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
~
Wenn das Kochfeld hinter einer Möbeltür eingebaut ist, betreiben
Sie es nur bei geöffneter Möbeltür.
Schließen Sie die Möbeltür erst, wenn die Restwärmeanzeigen erlo
-
schen sind.
~
Das Kochfeld wird bei Betrieb heiß und bleibt es noch einige Zeit
nach dem Ausschalten. Erst wenn die Restwärmeanzeigen erlo
-
schen sind, besteht keine Verbrennungsgefahr mehr.
~
Sie können sich am heißen Kochfeld verbrennen. Schützen Sie
Ihre Hände bei allen Arbeiten am heißen Gerät mit Topfhandschu
-
hen oder Topflappen. Verwenden Sie nur trockene Handschuhe
oder Topflappen. Nasse oder feuchte Textilien leiten die Wärme
besser und können Verbrennungen durch Dampf verursachen.
~
Bei Einbau mehrerer Geräte
Heiße Gegenstände können die Dichtung der Zwischenleiste be-
schädigen. Stellen Sie keine heißen Töpfe oder Pfannen im Bereich
der Zwischenleiste ab.
~
Bei eingeschaltetem Kochfeld, versehentlichem Einschalten oder
vorhandener Restwärme besteht die Gefahr, dass sich auf dem
Kochfeld a/jointfilesconvert/1186454/bgelegte metallische Gegenstände erhitzen.
Andere Materialien können schmelzen oder sich entzünden.
Feuchte Topfdeckel können sich festsaugen.
Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Ablagefläche.
Schalten Sie die Kochzonen nach Gebrauch aus!
~
Wenn Zucker, zuckerhaltige Speisen, Kunststoff oder Alufolie auf
das heiße Kochfeld gelangen und schmelzen, beschädigen sie
beim Erkalten die Glaskeramikscheibe. Schalten Sie das Gerät so
-
fort aus und schaben Sie diese Stoffe sofort mit einem Glasschaber
gründlich ab. Ziehen Sie dabei Topfhandschuhe an.
Reinigen Sie die Kochzonen mit einem Glaskeramikreinigungsmittel
nach, sobald sie a/jointfilesconvert/1186454/bgekühlt sind.
Sicherheitshinweise und Warnungen
14
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare