Miele KM 420 Bedienungsanleitung Seite 63

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 84
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 62
Anmelden des Kochfeldes
^
Informationen dazu entnehmen Sie der
Installationsanweisung des Kommuni
-
kationsmoduls XKM 2000/2100 KM***.
Das Kochfeld kann erst angemeldet
werden, wenn die Anmeldung der
Dunstabzugshaube a/jointfilesconvert/331175/bgeschlossen ist.
Ist die Anmeldung a/jointfilesconvert/331175/bgeschlossen, ist
nach einigen Sekunden die Automatik
betriebsbereit.
An-/Abmeldung kontrollieren
Wenn Sie prüfen wollen, ob die Dunst
-
abzugshaube an- oder a/jointfilesconvert/331175/bgemeldet ist:
^ Schalten Sie Gebläse und Kochstel-
lenbeleuchtung aus.
^ Drücken Sie die Taste für die Nach-
lauf-Funktion "" ca. 10 Sekunden
bis die erste Leuchte der Gebläse-
stufenanzeige leuchtet.
^ Drücken Sie anschließend nachein-
ander –
die Taste "-" (Sensortaste "1")*,
dann die Taste "+" (Sensortaste "4")*,
dann die Taste für die Kochstel
-
len-Beleuchtung "n" **.
Ist der Automatikbetrieb aktiviert, leuch
-
ten die Kontrolllampen der Gebläsestu
-
fen "II" und "III" dauernd.
Ist der Automatikbetrieb nicht aktiviert,
blinken die Kontrolllampen der Geblä
-
sestufen "II" und "III" gleichzeitig.
^
Zum Verlassen der Abfrage drücken
Sie die Taste für die Nachlauf-Funkti
-
on "". Alle Kontrolllampen erlö
-
schen.
Kann die Kommunikation trotz Anmel
-
dung von Dunstabzugshaube und
Kochfeld nicht hergestellt werden,
müssen beide Geräte zunächst ab
-
gemeldet und dann erneut angemel
-
det werden.
Abmelden
Zum Abmelden der Dunstabzugshaube:
^
Schalten Sie Gebläse und Kochstel
-
lenbeleuchtung aus.
^
Drücken Sie die Taste für die Nach
-
lauf-Funktion "" ca. 10 Sekunden
bis die erste Leuchte der Gebläse-
stufenanzeige leuchtet.
^ Drücken Sie anschließend nachein-
ander –
die Taste "-" (Sensortaste "1")*,
dann die Taste "+" (Sensortaste "4")*,
dann die Taste für die Kochstel-
len-Beleuchtung "n" **.
Ist der Automatikbetrieb aktiviert, leuch
-
ten die Kontrolllampen der Gebläsestu
-
fen "II" und "III" dauernd.
^
Zum Deaktivieren des Automatikbe
-
triebes die Taste "-" drücken.
Nach erfolgreicher Abmeldung blinken
die Kontrolllampen der Gebläsestufen
"II" und "III" gleichzeitig.
^
Bestätigen Sie die Abmeldung mit
der Taste für die Nachlauf-Funktion
"". Alle Kontrolllampen erlöschen.
de - Kommunikation herstellen
63
Seitenansicht 62
1 2 ... 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 ... 83 84

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare