Miele KM 6367 Bedienungsanleitung Seite 43

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 42
Problem Ursache Behebung
Das Gerät schaltet sich
während des Benut
-
zens aus und in der Ti
-
meranzeige blinkt ein
"Blitz".
Ein oder mehrere Sen
-
sortasten sind bedeckt,
z. B. durch Fingerkon
-
takt, überkochendes
Gargut oder a/jointfilesconvert/1200392/bgelegte
Gegenstände.
Reinigen Sie das Bedienfeld
bzw. entfernen Sie die Ge
-
genstände (siehe Kapitel "Si
-
cherheitsausschaltung").
Bei eingeschalteter An
-
kochautomatik kommt
der Inhalt des Kochge
-
schirrs nicht zum Ko
-
chen.
Große Lebensmittel
-
mengen werden er
-
hitzt.
Kochen Sie bei höchster
Leistungsstufe an und schal
-
ten dann von Hand zurück.
Das Kochgeschirr leitet
die Wärme schlecht.
Das Kühlgebläse läuft
nach Ausschalten des
Gerätes weiter.
Das Gebläse läuft so
lange, bis das Gerät
a/jointfilesconvert/1200392/bgekühlt ist und
schaltet dann automa-
tisch aus.
In den Kochzonenan-
zeigen blinken U und
Ziffern und ein Signal
ertönt.
Das Kochfeld ist falsch
angeschlossen.
Schließen Sie das Kochfeld
gemäß Anschlussschema an.
In den Kochzonenan-
zeigen blinken E oder
ER und Ziffern.
E2 Der Überhitzungs
-
schutz hat ausgelöst.
Siehe Kapitel "Überhitzungs
-
schutz".
Andere Fehlermeldun
-
gen E.. oder "ER .."
Es ist ein Fehler in der
Elektronik aufgetreten.
Unterbrechen Sie die Strom
-
versorgung des Kochfeldes
für ca. 1 Minute. Besteht das
Problem nach Wiederherstel
-
lung der Stromversorgung
weiter, rufen Sie bitte den
Kundendienst.
Was tun, wenn ...?
43
Seitenansicht 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare